Faradayscher Käfig für Handys
PTE [2007-12-19]
Das Phone-Shield soll die Arbeit der Polizeikräfte erleichtern und erlaubt die sichere Datensichtung vor Ort. Die Tasche unterbindet jegliche Verbindung zu Mobilfunknetzwerken.
Das auf Datenwiederherstellung und Computer-Forensik spezialisierte
Unternehmen Disklabs hat mit dem Phone-Shield eine Faraday-Tasche
für Mobiltelefone vorgestellt. "Sie erlaubt Polizeikräften, Daten auf
Mobiltelefonen sofort auf sichere Art einzusehen und so die Integrität
des Beweismaterials zu erhalten", erläutert Harlan Simpson, Operations
Director bei Disklabs, gegenüber der Nachrichtenagentur Pressetext.
Das Prinzip des Phone-Shield ist das des Faradayschen Käfigs. Die Tasche
ist so konstruiert, dass sie ein darin befindliches Mobiltelefon gegen
alle äußere elektromagnetische Strahlung abschirmt. Damit verhindert sie
jegliche Verbindung zu Mobilfunknetzwerken, auch eingeschaltete
Mobiltelefone sind also sicher verwahrt. Gleichzeitig bietet die
Phone-Shield-Tasche aber die Möglichkeit, durch ein Sichtfenster die auf
dem Handy gespeicherten Daten anzusehen. Ermittler können also direkt
vor Ort eine Erstsichtung sichergestellter Mobiltelefone vornehmen
Ohne Abschirmung besteht die Gefahr, dass vom Handy eine Verbindung zum
Netzwerk aufgebaut wird. Das konnte dazu führen, dass Daten vor Gericht
als korrumpiert und somit nicht als Beweis zulässig angesehen werden. Es
war also nötig, alle konfiszierten Geräte abzuschalten und erst unter
sicheren Bedingungen in einem großen Faradayschen Käfig zu untersuchen.
"Das verursacht hohe Kosten und erfordert viel Zeit", erklärt Simpson
den Nachteil dieser Methode. Durch das Phone-Shield wird eine
Erstsichtung vor Ort möglich. Verwertbares Beweismaterial kann
identifiziert werden, Mobiltelefone ohne belastendes Material sind
leicht und umgehend aus dem Ermittlungsprozess auszuscheiden. Damit soll
laut Disklabs allein für britische Behörden ein Einsparungspotenzial von
hunderten Tausend Pfund bestehen. Gleichzeitig soll sich dank sicher
zulässigen Beweismaterials die Rate erfolgreicher Strafverfolgung
erhöhen.
Entwickelt wurde das Phone-Shield nach den Richtlinien der britischen
Association of Chief Police Officers zur Sicherstellung und Untersuchung
von Mobiltelefonen. Ausführliche Tests in Zusammenarbeit mit der London
Metropolitan Police haben laut Disklabs nachgewiesen, dass verwahrte
Handys unabhängig von Modell, Frequenz und Mobilfunkanbieter sicher
gegen alle Netzwerkverbindungen abgeschirmt sind. Die Faraday-Tasche ist
wiederverwendbar, das langfristige Einsparungspotenzial entsprechend
hoch.
Das Phone-Shield kommt ab sofort bei verschiedenen britischen Behörden
zum Einsatz, soll aber nicht lange auf Großbritannien beschränkt
bleiben. "Wir arbeiten derzeit mit einem Distributor in Frankreich
zusammen", so Simpson. Dieser sei daran interessiert, die Farady-Tasche
nicht nur französischen, sondern generell europäischen Behörden
zugänglich zu machen. |